Warmwasserspeicher SEL 1000 - ohne Wärmetauscher
Warmwasserspeicher zu direkter/ indirekter Heizung.
Option für Einsatz erneuerbarer Energien,
z.B. Solarsysteme oder Heizkessel.
Ausführungen erhältlich:
Vertikale Modelle
150, 200, 300, 400, 500, 750, 1000, 1500, 2000 Liter
Horizontale Modelle
200, 300, 500, 1000, 1500 Liter
Vorteile:
- Hochleistungswärmedämmung und PVC-Mantel, Farbe RAL 9006
- Temperaturfühler, variabel positionierbar
- die Titanium-Emaille und die Schutzanode gewährleisten den komplexen Korrosionsschutz
- alle Anschlüsse sind mit Innengewinde ausgeführt
- Einfache Montage
- Flansch
- Vertikal oder horizontal ausgerichtete Varianten sind erhältlich
- Elektrische Heizquelle als Sonderausrüstung, Leistung 3 kW, 4.5 kW, 6 kW und 7.5 kW
Wärmedämmung:
Hochleistungswärmedämmung (DIN 4753-8): Hart PU, 50 mm stark (bis 500 Liter)
Abnehmbare Wärmedämmung: Vlies, 100 mm stark (über 500 Liter)
PVC-Mantel, Farbe RAL 9006
Wasserbehälter:
Wasserbehälter aus niedrigkohlenstoffhaltigem Stahl S235JR
die Titanium-Emaille (DIN 4753-3) und die Schutzanode (DIN 4753-6) gewährleisten den komplexen Korrosionsschutz
Mannloch mit Flansch
Betriebsdruck: 10 bar
Prüfdruck: 15 bar
Maximale Temperatur: 95°C
Anschlüsse:
Anschlüsse für Temperaturfühler
alle Anschlüsse sind mit Innengewinde ausgeführt
Basis Ausrüstung:
Thermometer, Thermometer-Satz, Sicherheitsventil 8 bar, Basis Ausrüstung Gummibeschichtete Standfüße, für alle Modelle bis 500 L
Optionale Ausrüstung:
Heizelement - Satz (Heizelement und Thermostat mit eingebautem Überhitzungsschutz)

Energieeffizienz Richtlinie 2010/30/EU, Reglement 812/2013:
Klasse С für Speicherkapazität von 150 bis 500 Liter
Klasse Е für Speicherkapazität von 750 bis 1000 Liter

1. PVC-Mantel, Farbe RAL 9006
2. Hochleistungswärmedämmung
3. Thermometer
4. Anodenschutz (DIN 4753-6)
5. Elektrische Heizpatrone
6. Wasserbehälter aus niedrigkohlenstoffhaltigem Stahl
7. Titanium-Emaille (DIN 4753-3)
8. Mannloch mit Flansch
9. Thermostat mit eingebautem Überhitzungsschutz
10. Sicherheitsventil, 8 bar
Fassungsvermögen
|
Liter
|
750
|
1000
|
1500
|
2000
|
Höhe / Montage-Höhe
|
mm
|
2010/2030
|
2060/2080
|
2310/2370
|
2310/2370
|
Durchmesser
|
mm
|
Ø950
|
Ø1050
|
Ø1050
|
Ø1350
|
Wärmedämmung Weich - PU
|
mm
|
100
|
100
|
100
|
100
|
Betriebsdruck / max. Temperatur
|
bar/°C
|
10/95
|
10/95
|
10/95
|
10/95
|
BW Speicher Prüfdruck
|
bar
|
15
|
15
|
15
|
15
|
El. Heizpatrone (optionale Leistung)
|
kW
|
3 ÷ 7,5
|
3 ÷ 7,5
|
3 ÷ 7,5
|
4 ÷ 7,5
|
Gewicht
|
kg
|
210
|
245
|
284
|
320
|
Anschluss Kaltwasser
|
A, mm
|
G1½“/300
|
G1½“/320
|
2x G1½“/320
|
2x G1½“/385
|
Temperaturregler – Anschluss
|
G, mm G½“
|
1435
|
1487
|
1487
|
1685
|
Rückführung
|
R, mm
|
G1“/1405
|
G1“/1487
|
G1“/1487
|
G1“/1635
|
Ausgang Heißwasser
|
E, mm
|
G1½“/1630
|
G1½“/1700
|
2x G1½“/1975
|
2x G1½“/1885
|
Entlüftung
|
F, mm G1“
|
1950
|
2020
|
2320
|
2311
|
Mannloch / Flansch
|
O, Ø mm
|
Ø200/280 450
|
Ø200/280 460
|
Ø200/280 460
|
Ø400/560 484
|
Entleeren
|
Y, mm G1“
|
20
|
40
|
40
|
30
|
Thermometer
|
T, mm G½“
|
1630
|
1700
|
1975
|
1835
|
Anodenschutz
|
P, mm G1¼“
|
1435
|
1570
|
1570, 1650
|
1625, 1705
|
Muffe für die Heizpatrone*: des Mantels des Reserve-Ausgangsdeckels
|
U, mm G1½“
UO, mm G1½“
|
1040
1x
|
1155
2x
|
1220
3x
|
2x 1340
3x
|
Anschluss Zusatzfühler
|
Z, mm G½“
|
535
|
520
|
520
|
745
|
*Optional kann eine Heizpatrone am Flansch montiert werden.
Änderungen im Zuge der Weiterentwicklung vorbehalten.
Für evtl. Druckfehler und Irrtümer übernehmen wir keine Haftung.